Spielbericht vom 26.11.23 – Mike Blaser

emotion Hinwil-Tann – 3:4 – UHC Elgg

Im ersten Spiel hiess der Gegner Elgg. In der elften Minute ging Elgg mit 0:1 in Führung, nur eine Minute später konnten Sie schon auf 0:2 erhöhen. Doch dann bekam Elgg eine 2 Minuten Strafe und das Powerplay von Emotion war erfolgreich mit dem Tor von Simon Kern.

In der 27 Minute traf wieder Simon Kern mit einem Traumschuss ins obere rechte Eck und stellte den Ausgleich wieder her.

Emotion Hinwil konnte dann sogar in Führung gehen dank Dani Zeder. Mit einem Doppelschlag innert einer Minute konnte Elgg das Spiel mit 3:4 für sich entscheiden. Das Spiel war umkämpft, die Chancen für den Sieg konnte Emotion Hinwil nicht nützen. Darum verlor man das erste Spiel leider knapp.

Blau-Gelb Cazis – 7:5 – emotion Hinwil-Tann

Im zweiten Spiel durfte man gegen den Schweizermeister und Cupsieger spielen. Blau-Gelb Cazis eröffnete das Spiel mit den 0:1 in der vierten Minute. Doch fünf Minuten später kam der Ausgleich durch Simon Kern. Das Spiel war geprägt durch harte Zweikämpfe und viele Freistösse. Es dauerte eine Weile bis zum nächsten Tor und dies zu Gunsten von Cazis.  Aber nun ging es nicht lang bis Dani Zeder durch einen Freistoss den Ausgleich zum 2:2 gelingt. In der 17 Minute musste Roger Häubi erneut hinter sich greifen, weil Cazis mit einem Freistoss den erneuten Führungstreffer gelang. Stefan Zeder konnten einen Vorstoss von Cazis abfangen und schoss gleichzeitig Emotion Hinwil zum Ausgleich. Es ging noch 30 Sekunden bis zur Pause als Blau-Gelb Cazis nochmals in Führung gehen kann mit 3:4.

Es sind drei Minuten gespielt in der zweiten Hälfte als Mike Blaser dank einer Kombination einnetzen kann. Die nächsten zehn Minuten waren hart und es gab viele Fouls, nach 34 Minuten stand es 4:6 für Cazis. Dave Koller kann dank einem schönen Schuss auf 5:6 verkürzen. In den Letzten zwei Minuten nahm Emotion Hinwil den Torhüter raus und man spielte mit vier Feldspieler. Leider ohne Erfolg. Das Spiel verlor man mit 5:7. Leider reiste man ohne Punkte wieder nach Hause.

Abschluss der Hinrunde auf dem vorletzten Platz

Der Start in die Saison sah gut aus, mit 5 Punkten aus den ersten beiden Runden konnte man sehr zufrieden sein. Seit da haben die Hinwiler Sand im Getriebe. Alle weiteren Partien gingen verloren. Nun stehen noch immer lediglich fünf Punkte und der vorletzte Tabellenplatz zu Buche. Etwas grotesk die Statistik: mit 53 Gegentoren wird die viert Beste Verteidigung gestellt. Mit 43 Toren – zweit schlechtester Wert – ist aber klar, wo das Problem liegt. Es müssen mehr Tore her, eine klare Spielidee und Mut nach vorne zu preschen.