Im Ersten Spiel trafen die Hinwiler in einem emotionalen Fight (und das um 09.55 Uhr!!!) auf Wehntal Regesdorf, die in der Tabelle nur einen Punkt hinter den „Pink Zebras“ platziert waren.

Nach dem 1-0 des Gegners konnten die Hinwiler mit 3-1 in Führung gehen. Das auch dank einer effizienten Chancenauswertung. Leider mussten die Hinwiler daraufhin bis wenige Minuten vor Schluss vier Gegentreffer entgegen nehmen. Dies vorwiegend wegen des Spielers mit der Nummer 90 von Wehntal der bei allen Toren beteiligt war!

Zwei Minuten vor Schluss kam dann bei den Hinwilern wieder Hoffnung auf, dank dem Anschlusstreffer durch Vizzini zum 4-5.

Und dann spielten die Hinwiler ihre wohl meistgesehene Stärke in dieser Saison aus! Und zwar das Spiel vier gegen drei! Zuerst rettete Maurer einen Ball mirakulös mit seiner Stockschaufel aus dem eigenen Tor und darauf hin traf K. Baumann von hinter der Mittellinie mit einem Hammer (ca. 293 Km/h) zum 5-5!

Leider endete das Spiel mit unschönen Szenen. K. Baumann erzielte mit dem Schlusspfiff via Buebentrickli das 6-5. Der Schiedsrichter gab das Tor nachträglich jedoch nicht, weil ein Spieler des Gegners während des Torerfolges der Hinwiler verletzt im Slot der Hinwiler lag (Dies nach einem Kick von Torwart Cuerell und einem Check in den Rücken von Vizzini).

Die Hinwiler forderten das 6-5, da der Schiedsrichter das Spiel nicht unterbrach! Die Wehntaler hingegen forderten einen Penalty beim Stand von 5-5. Aufgrund der maßlosen Überforderung des Schiedsrichters, entschieden sich die beiden Teams das Spiel mit dem Unentschieden zu beenden. Schlussendlich ging man freundschaftlich auseinander!

 

Die darauffolgende vierstündige Pause wurde individuell überbrückt. Von Cordon bleu und Pommes-Plausch, über nach Hause fahren, bis hin zum Studieren von tiefschürfender Lektüre (Sonntags Blick) war alles zu sehen.

Dann galt die Konzentration voll dem zweiten Spiel des Tages, in dem das Herren II auf Pfannenstil Egg traf! Unter den Augen des NLA Stars Emanuel Z. (Über ein Trans-Fair im Sommer zu Hinwil wird gemunkelt) starteten die Hinwiler äusserst unglücklich in eine hitzige Partie. Nur 1,5 Sekunden nach dem 0-1 folgte das 0-2 aufgrund eines Bullytors von Maurer (unhaltbar abgelenkt durch Uiker). Daraufhin folgten weitere Gegentreffer bis hin zum 1-4. Dann wachten die „Pink Zebras“ jedoch noch pünktlich auf. So gelangen dem stark spielenden dritten Block noch vor der Pause zwei Treffer zum 3-4. Leicht irritiert durch eine ungeahndete grobe Tätlichkeit die an Captain L. Wyser ausgeübt wurde (Gegenspieler der Regie bekannt), mussten die Hinwiler das 3-5 entgegen nehmen. Nach einer längeren Torflaute war es erneut die dritte Linie um Baumann, Baumann, Vizzini, die gleich drei Treffer vom 3-5 zum 6-5 erzielten! Leider wars das jedoch noch nicht und Pfannenstil konnte zwei Minuten vor Schluss noch ausgleichen. Die Krönung eines Kampfes über 40 Minuten blieb jedoch nicht aus und der Routinier Maurer traf 32 Sekunden vor Schluss, beinahe identisch wie Baumann im Spiel zuvor, mit einem Weitschuss zum 7-6! So fuhren die Hinwiler nach zwei intensiven und emotionalen Spielen drei verdiente Punkte ein! Dank diesen drei Punkten festigten die Hinwiler ihren dritten Tabellenplatz und haben neu drei Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger.

Telegramm:

09.55 Uhr: Unihockey emotion Hinwil II – UHC Wehntal Regensdorf III

Resultat: 5-5

Tore: 1-1 Zürcher (Maurer), 2-1 Schaller (Wyser), 3-1 K. Baumann, 4-5 Vizzini (A. Wyser), 5-5 K. Baumann (Schaller)

Straffen: 1x 2 Min. gegen Wehntal (Hinwil wie immer fair)

Eigene Zuschauer: 1

Bemerkungen: Herren I Torhüter P. Cuerell spielt im Tor der Hinwiler und zeigt eine starke Leistung! 6-5 Durch K. Baumann nach 39,59 aberkannt. Nach 39,.. Min, erklären die beiden Captains das Spiel als beendet beim Stand von 5-5

 

14.30 Uhr: Unihockey emotion Hinwil II – Pfannenstiel Egg V

Resultat: 7-6

Tore: 1-2 Maurer (Uiker), 2-4 K. Baumann, 3-4 Vizzini, 4-5 Vizzini (G. Baumann), 5-5 G. Baumann, 6-5 K. Baumann (Vizzini), 7-6 Maurer (Würgler)

Strafen: Keine

Eigene Zuschauer: 3

Bemerkungen: Im Tor spielt Würgler und zeigt eine ausgezeichnete Partie!!

  1. Min, Tätlichkeit an L. Wyser bleibt ungeahndet.

 

Vorschau: Nächste Runde, am 01.03.15 zu attraktiven Zeiten (14.30 und 16.20), im nahe gelegenen Egg, gegen die beiden Tabellenführer!