Am vergangenen Sonntag startete für die U16 Fägy mit der ersten Meisterschaftsrunde in der (fast) ausverkauften Unihockeyarena Fägy Dürnten die neue Saison unter der Leitung der neu verpflichteten Coaches Schaller/Zürcher.
Gelingt der neu formierten Mannschaft – bestehend aus ehemaligen B-Junioren, U13-Spielern und C-Junioren – der Saisonauftakt in der Kategorie U16?
Im ersten Spiel wartete gleich die starke, von einigen Spielern gefürchtete Mannschaft von DT Bäretswil 1. Doch war man gewollt, gleich von Beginn an den Ball zu kontrollieren und in den eigenen Reihen zu behalten. Kleine Fehler und Unkonzentriertheit in der Defensive führten jedoch zu vielen unnötigen Ballverlusten, welches die aufsässigen Bäretswiler geschickt auszunutzen wussten. So stand nach kurzer Zeit bereits 0:3 für Bäretswil. Noch vor dem Pausenpfiff stellte Bäretswil ihr Spiel um und suchte nach Balleroberungen gleich den Schutz hinter dem eigenen Tor.
Dies war nun eine schwierige Aufgabe für die Fägy U16, begab man sich doch in grosse Gefahr eines Konters, wollte man den Ball hinter dem gegnerischen Goal erobern. Doch spielte man nun sehr konzentriert und clever, und so brachte sich die U16 innerhalb wenigen Minuten dank eines schönen Solos von Herrli sowie einem schön herausgespielten Goal von Welti zurück ins Spiel.
Trotzdem reichte die Zeit am Ende nicht mehr und so verlor man gegen DT Bäretswil aufgrund der verschlafenen 1. Halbzeit mit 2:3.
Im zweiten Spiel erwartete die U16 den anderen starken Gegner in der U16-Gruppe, Unihockey Zell-Turbi 5. Was nun in der 1. Halbzeit passierte, war ein Déjà-Vu des ersten Spiels gegen Bäretswil. Zell kontrollierte das Spiel und zog dank sehr abschlussgefährlichen Spielern noch vor dem Pausentee mit 0:4 aus Sicht der U16 Fägy davon.
Doch auch hier zeigten die Fägyianer nach dem Anpfiff in die 2. Halbzeit, das man keineswegs so schnell aufgeben wollte und man im Stande ist, das Spiel auch gegen sehr starke Gegner zu kontrollieren und defensiv gut zu arbeiten. Doch trotz guten Spielzügen gelang es nicht, den weissen löchrigen Ball am starken Goalie vorbei im Netz zu versenken und so endete das Spiel mit einer 0:4 Niederlage.
Finden die zwei neu verpflichteten Trainer Schaller/Zürcher bis zum nächsten Spiel die richtigen Worte, um die Mannschaft nach diesen zwei verlorenen Spielen am ersten Turniertag nochmals zu motivieren? Diese Fragen beschäftigten die angereisten Fans und Eltern in der vollgestopften Fägy.
Bäretswil, so lautete der letzte Gegner an diesem Tag. Bäretswil, schon wieder? Ja! Aber diesmal die zweite U16 Mannschaft von Bäretswil, DT Bäretswil 2.
Nun galt es, die Lehren aus den ersten zwei Spielen zu ziehen und zu zeigen, dass man auch von Beginn an den Kopf bei der Sache hatte und das Spieldiktat übernehmen konnte. Trotz eines raschen Gegentores kontrollierte die U16 Fägy das Spielgeschehen über die ganze Zeit hindurch. Dank schönen Kombinationen und Spielzügen, welche man im Training einstudiert hatte, wurde man am Ende mit einem ungefährdeten 6:1 Sieg belohnt.
Telegram
U16 Fägy – DT Bäretswil 1
Resultat: 2-3
Tore: 1-3 Herrli, 2-3 Welti (Lutz)
U16 Fägy – Unihockey Zell-Turbi 5
Resultat: 0-4
U16 Fägy – DT Bäretswil 2
Resultat: 6-1
Tore: 1-1 Herrli (Weber), 2-1 Welti (Lutz), 3-1 J.Kern (Schneider), 4-1 Weber (Herrli), 5-1 Lutz (Welti), 6-1 D.Kern (Schneider)
Bemerkung: Goalie Bäretswil hält Penalty, Welti trifft in Überzahl (3 gegen 2) zum 2-1